Hochsensibilität/ Hochsensitivität


Privatpraxis für Ergotherapie, Beratung und Fortbildung Ergo IRIS

Imke Stropp
Tel.: 0163 37 112 19

„Genie ist in Wahrheit kaum mehr als die Fähigkeit, in einer ungewöhnlichen Weise wahrzunehmen.“ – William James

Sie möchten herausfinden, ob ihr Kind hochsensibel ist oder wissen bereits, dass es diesen Charakterzug in sich trägt, aber suchen Strategien, wie Sie es im Alltag unerstützen können?

In einer (Online-)Beratung kombiniere ich die Erfahrungen aus meinem eigenen Alltag als hochsensitive Person mit dem Fachwissen aus meinen zahlreichen Aus- und Weiterbildungen, etlichen gelesenen Büchern sowie einem eigenen regelmäßigen Coaching bei einem Coach für hochsensitive Personen.

Profitieren Sie von meinen Eigenen höhen und tiefen auf dem Weg von einer überreizten schülerin zu einer ausgeglichenen unternehmerin

Was Sie erwartet:

Der Begriff „Hochsensitivität“ bzw. „Hochsensibilität“ ist inzwischen in aller Munde. Abstufungen zwischen den beiden Extremen „Das ist doch alles Humbug!“ und „Jedes Symptom ist eigentlich nur Zeichnen einer Hochsensitivität.“ gibt es leider wenig.

Mit einer Kombination aus Fachwissen und meiner eigenen Erfahrung als HSP (hochsensitive Person) unterstütze ich Sie gerne dabei, herauszufinden,

  • ob auch Ihr Kind hochsensitiv ist oder es eine andere Ursache für ihre/seine Schwierigkeiten gibt
  • wie Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können und 
  • wie Ihr Kind auch selbst trotz – oder gerade aufgrund – ihrer/ seiner Hochsensitivität im Alltag ihr/sein volles Potential entfalten kann

Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie eine „Überreizung“ im Alltag verhindern können und was Sie tun können, wenn es doch einmal dazu gekommen ist. Dabei behalten wir stets im Blick, dass weder alles und jedes Verhalten einer Hochsensitivität zugeordnet werden kann, noch, dass Hochsensitivität „Humbug/ Einbildung“ ist.


Warum ich die richtige ansprechpartnerin bin:

Auch ich bin von Geburt an hochsensitiv und kenne daher alle Vorzüge und Schattenseiten dieses Charakterzuges.
 Mithilfe meines Fachwissens aus meiner Grundausbildung sowie aus diversen Fortbildungen und Büchern, konnte ich mir ein großes Repertoire an alltagstauglichen Strategien aneignen. Diese habe ich selbst erprobt und gebe sie gerne an Sie und Ihr Kind weiter. 
Als HSP, die sich selbst regelmäßig coachen lässt, weiß ich in jedem Fall: 
ein entspannter Alltag mit Hochsensitivität ist definitiv möglich - aber es wird nicht immer alles rund laufen.
Gerne zeige ich Ihnen und Ihrem Kind, wie Sie Ihre Kraftquellen finden und optimal einsetzen können. 

Ziel: endlich wieder das Gefühl haben, das Leben selbst in der Hand zu haben und nicht von der Hochsensitivität gesteuert zu werden.

wichtige info:

Hochsensitivität ist ein Charakterzug und keine Erkrankung. Aus diesem Grund gibt es aktuell keine standardisierten Tests zur Diagnostik. Dennoch ist es möglich über den umgekehrten Weg alle Differentialdiagnosen, die in Frage kommen, auszuschließen. So können wir gemeinsam – auch mithilfe meines Netzwerkes - herausfinden, ob Ihr Kind wirklich hochsensitiv ist oder z.B. eine der folgenden Differentialdiagnosen gestellt werden können:

  •  Autismusspektrumstörung
  •  Hochbegabung
  • AD(H)S
  • Sensorische Integrationsstörung
  • Restreaktionen frühkindlicher Reflexe
  • visuelle Wahrnehmungsstörung
  • auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)

FAQ



Welchen nutzen habe ich von der beratung?

Created with Sketch.

Am Ende des Beratungsprozesses wissen Sie, ob Ihr Kind tatsächlich hochsensitiv ist oder ob es andere Ursachen für die Alltagsschwierigkeiten Ihres Kindes gibt.
Darüber hinaus erarbeiten wir gemeinsam konkrete, einfach umsetzbare Alltagsstrategien für Ihre individuellen Schwierigkeiten.
Sollte die Ursache nicht auf eine Hochsensitivität zurückzuführen sein oder es zusätzlich zur HS noch weitere Ursachen geben, die für die die Alltagsschwierigkeiten Ihres Kindes verantwortlich sind, erhalten Sie selbstverständlich Kontaktdaten für entsprechende Spezialist:innen oder - falls ich selbst in dem entsprechenden Gebiet ausgebildet bin - Tipps und Übungen zur Arbeit an den entsprechenden Ursachen.
Schlussendlich wird Ihr Familienalltag entspannter und Ihr Kind ausgeglichener und selbstsicherer.

Wie viele Beratungseinheiten beinhaltet eine Beratung zum Thema Hochsensitivität?

Created with Sketch.

Paket 1: 5 Online-Beratungen á 60 Minuten für einmalig 449€ statt 500€

paket 2: 10 Online-Beratungen á 60 Minuten für einmalig 849€ statt 1000€

was ist das besondere an ihrem konzept?

Created with Sketch.

Ich bin nicht nur selbst hochsensitiv - ich habe auch chronische Erkrankungen, die in ihrer Symptomatik den klassischen Alltagsschwierigkeiten, die bei einer HS auftreten können, ähneln. Dennoch kann ich selbst in meinem Alltag immer genau sagen, welche Schwierigkeiten durch die HS ausgelöst wurden und welche Symptome auf eine meiner anderen Erkrankungen zurückzuführen sind.
Ich kenne mich also bestens mit den Hürden im Alltag einer hochsensitiven Person aus und habe darüber hinaus ein fundiertes Fachwissen, um beurteilen zu können, ob die Schwierigkeiten Ihres Kindes tatsächlich für eine Hochsensitivität sprechen oder/und weitere Ursachen in Frage kommen. Darüber hinaus bin ich sehr gut vernetzt und kann Sie - falls notwendig - an einen entsprechenden Spezialisten für eine weitere Diagnostik weiterleiten.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Created with Sketch.

 Paket 1: 5 Online-Beratungen á 60 Minuten für einmalig 449€ statt 500€

paket 2: 10 Online-Beratungen á 60 Minuten für einmalig 849€ statt 1000€ 

Sie wünschen sich mehr leichtigkeit im alltag, weniger situationen der "überreizung" und ein ausgeglichenes glückliches kind?

Privatpraxis für Ergotherapie, Beratung und fortbildung - Ergo iris

Imke Stropp
Bockumer Str. 260 - 40489 Düsseldorf
Tel.: 0163 37 112 19