Onlinefortbildung
"in 2 Tagen von 0 auf betätigungsorientiert"
Moderne Ergotherapie in der Pädiatrie leicht gemacht
Wann?
13.10.2022/ 14.10.2022, jeweils 9.30 - ca. 17.30 Uhr
Was?
Ob du als Ergotherapeut*in den Fachbereich wechseln oder deine Arbeitsweise nach langjähriger Pädiatrieerfahrung den Entwicklungen der modernen Ergotherapie anpassen möchtest:
In dieser Onlinefortbildung
- lernst du die Grundlagen moderner Ergotherapie in der Pädiatrie kennen
- erhältst du einen Einblick in betätigungsorientierte Therapieansätze und Strategien
- erhältst du zahlreiche Tipps und Tricks, wie du diese Strategien ab sofort effizient in deinen Praxisalltag integrieren kannst
Für die Onlinefortbildung ist kein Vorwissen im Bereich des modernen betätigungsorientierten Arbeitens notwendig. Die Onlinefortbildung schließt eine ganzheitliche oder funktionsorientierte Arbeitsweise nicht aus, sondern ergänzt diese sinnvoll.
Packen wir es gemeinsam an – lass uns deine pädiatrische Ergotherapie auf ein neues Level bringen.
Wo?
Online via Zoom.
Kosten?
300,00€
fortbildungspunkte?
Für diese Fortbildung erhältst du 19 Fortbildungspunkte nach §125 SGB V.
Warum ich die richtige dozentin für dieses thema bin?
"Betätigungsorientiert arbeiten? Dann packen wir die Schwierigkeiten doch gar nicht an der Ursache an. So ein Quatsch!"
Diese Sorge, die viele Ergotherapeut:innen haben, hatte ich auch eine sehr lange Zeit, weshalb ich mich gesträubt habe, mein Arbeiten umzustellen. Ganz davon ab, dass in meinem damaligen Team absolut niemand betätigungsorientiert gearbeitet hat.
Gefrustet davon, dass der Transfer der gelernten Strategien in den Alltag der Klient:innen oft fehlte, wagte ich schließlich doch einen Versuch und stellte meine komplette Arbeit um.
Mit großem Erfolg.
Alle bisherigen Schwierigkeiten erübrigten sich.
Heute bauen alleine meine Therapieeinheiten auf betätigungsorientierten Ansätzen auf.
An den entscheidenden Stellen arbeite ich aber weiterhin sehr ganzheitlich.
Wie auch du beide Ansätze miteinander verbinden kannst, erfährst du in dieser Onlinefortbildung.
du möchtest einen schnellen und einfachen einstieg in die welt der modernen ergotherapie?
feedback bisheriger teilnehmer:innen
Ich habe viele neue Anregungen, Ideen, Methoden und Möglichkeiten erfahren. Ganz toll, sehr gehaltvoll, ich bin gespannt und freue mich auf die Umsetzung. Die Orientierung am Paxisalltag, wie kann ich die FoBi-Inhalte konkret in meine Arbeitsweise einfliessen lassen scheint mir sehr gelungen
Vielen Dank auf jeden Fall! Ich fühle mich beflügelt einiges auszuprobieren und in die Therapie zu integrieren. Auch hat mir die Fobi nochmal Sicherheit vermittelt auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. So verkehrt und lückenhaft im Bereich Pädiatrie war mein bisheriges Wissen ja doch nicht :) Nochmals vielen Dank und vielleicht bis zur nächsten Fobi!
Herzliches Miteinander, Ermutigung zu neuen Herangehensweisen.
Die Auflockerung aufgrund der Gruppenarbeiten zwischendurch, sowie die stetige Reflexion und Wiederholung der wichtigsten Punkte!
Ich bin froh mein Wochenende "geopfert" zu haben, es war ganz toll, vielen herzlichen Dank!!
Noch fragen?
Privatpraxis für Ergotherapie, Beratung und Fortbildung Ergo iris
Imke stropp
Bockumer Str. 260, 40489 Düsseldorf
Tel.: 0163 37 112 19