Du bist (angehende/r) Ergotherapeut:in und startest in einer ambulanten Praxis?

Du möchtest top vorbereitet sein und entspannt die ersten Wochen in der Praxis meistern?

Dir graut es vor Aufgaben wie Arztberichte schreiben und Verordnungen kontrollieren und du möchtest am liebsten deine volle Aufmerksamkeit deinen Klient*innen widmen?


Der Onlinekurs eignet sich sowohl für Berufsanfänger:innen als auch für Ergotherapeut:innen, die von einem anderen Setting in eine ambulante Praxis wechseln.

Anmeldeschluss: 15.08.2022

Der Kurs in Zahlen

5 Bausteine

Ca. 10 Stunden Video- und Audiomaterial

über 150 Powerpointfolien

zahlreiche Checklisten, Vorlagen, Fachartikel u.a.


Anmeldeschluss: Aktuell ist keine Anmeldung möglich

In diesem einzigartigen Kurs

  • findest du eine für dich passende Definition von Ergotherapie und vertrittst diese sicher im Kontakt mit anderen Fachpersonen


  • wird dir bewusst, welches Wissen aus deiner Ausbildung für deinen Berufsstart wichtig und hilfreich ist und wie du es anwenden kannst

  • legst du dir ein Strategietagebuch für die wichtigsten Betätigungsschwierigkeiten deiner zukünftigen Klient:innen an


  • erhältst du einen Einblick in die Formalitäten und die Organisation eines Praxisalltages


  • erfährst du, welche Rechte als Arbeitnehmer:in und Therapeut:in du hast


  • setzt du dich mit dem Thema „Arztberichte“ auseinander und erhältst  Beispielvorlagen, wie ein Arztbericht erstellt werden kann


  •  lernst du einen typischen Praxisalltag kennen und erfährst, wo da noch Zeit für Orga bleibt


  • erhältst du einen sofort nutzbaren Fahrplan für die ersten Therapieeinheiten mit eine/m neuen Klient:in


  • erhältst du konkrete Ideen, wie du Erstgespräche und Zielvereinbarungsgespräche gestalten kannst


  •  sammelst du Ideen, wie du die erste Therapieeinheit gestalt kannst und bekommst hilfreiche Tipps und Tricks für den Therapieverlauf und das Ende des Therapieprozesses


Exklusives Bonusmaterial

Vorlagen für Arztberichte

Checklisten für mehr Struktur im Praxisalltag

Fachartikel aus der ergopraxis und physiopraxis zu rechtlichen fragen

zahlreiche reale praxisbeispiele

spannender Blick über den Tellerrand zu den Themen „Befundung in der Ergotherapie“ und „Forschung"

„Notfallkoffer“ mit Tipps und Tricks für die typischen Schwierigkeiten, denen du im Praxisalltag gegenüberstehen kannst

das Thema „Ziele finden und SMART formulieren 

Darüber hinaus erhältst du Zutritt zu einer Facebook-Gruppe für alle Kursteilnehmer:innen. Dort hast du die Möglichkeit, dich auszutauschen, Fragen zu stellen etc.

Dieser Kurs ist perfekt für dich geeignet, wenn:

  • du dich optimal auf deinen Berufsstart vorbereiten möchtest


  •  du in deinen ersten Wochen entspannt und gleichzeitig motiviert und voller  Energie durchstarten möchtest


  •  du dich noch unsicher fühlst in Bezug auf die Orga-Aufgaben, die in einer Praxis anfallen


  • du wissen möchtest, wie du pünktlich in deinen wohlverdienten Feierabend starten kannst, ohne liegengebliebene To Do‘s


  •  du in kurzer Zeit lernen möchtest, alle anfallenden Aufgaben effizient unter einen Hut zu bringen, strukturiert vorzugehen und gleichzeitig einen kühlen Kopf zu bewahren

Du kannst den Kurs getrost eine/m Freund:in weiterempfehlen, wenn du selbst:


  • bereits ein alter Hase im Praxisalltag bist


  • die o.g. Themen bereits in deiner Ausbildung bis zum Abwinken durchgekaut hast und dich deshalb völlig sicher fühlst

Wie läuft der Kurs ab?


Du hast bis zum 15.08.2022 die Möglichkeit, dich für diesen Kurs anzumelden.

Am 16.08.2022 erhältst du dann den Link zum Download der Dateien per E-Mail zugeschickt. Ab dann hast du die Möglichkeit, die einzelnen Bausteine in deinem Tempo innerhalb von 3 Monaten entspannt durchzuarbeiten. 

Darüber hinaus hast du vom ersten Tag an die Möglichkeit, dich in der kostenlosen Facebook-Gruppe anzumelden. Weitere Infos erhältst du in den Infomaterialien im Kurs. 

Solltest du die Variante "Teamplayer" gewählt haben, kannst du dich innerhalb der ersten Woche per E-Mail bei mir melden und wir vereinbaren passende Coaching-Termine. 

2 Varianten

Variante "Selbstlerner"

Zugriff auf den gesamten Onlinekurs für einmalig 222,00€

Variante "Teamplayer"

Zugriff auf den gesamten Onlinekurs + 2 exklusive 45 minütige Einzelcoachings mit Imke Stropp für einmalig 333,00€

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Privatpraxis für Ergotherapie, Beratung und Fortbildung Ergo iris 

Imke Stropp 
Bockumer Str. 260, 40489 Düsseldorf
Tel.: 0163 37 112 19